Wann:
18. März 2023 um 18:30
2023-03-18T18:30:00+01:00
2023-03-18T18:45:00+01:00
Wo:
FreiSpiel
Lehener Str. 15
79106 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Preis:
20€
Kontakt:
FreiSpiel Team
+4976159516426
Arx Libertatis - KillTeam Kampagne @ FreiSpiel | Freiburg im Breisgau | Baden-Württemberg | Deutschland

Die Arx Libertatis ist ein Spacehulk schier unglaublicher Größe. Über Jahrtausende in den Wirren des Warp zu einem Amalgam hunderter Schiffe verschiendestser Völker und Fraktionen gewachsen tritt sie immer wieder in den Realraum ein um entweder kurz darauf oder erst Jahrhunderte später wieder im Warp zu verschwinden. Man konnte nur von Glück sagen, wenn er in einem Bereich auftauchte, der frei von Ansiedlungen oder Raumstationen war und somit keine Schäden durch die unglaublichen Gravitationskräfte dieser riesige Masse an Stahl und Komposit entstanden.

In keiner der existierenden oder zugänglichen Aufzeichnungen des Imperiums gibt es Informationen oder auch nur Hinweise darauf, wie das Innere des Spacehulks aussieht. Es gibt in den tiefen der imperialen Archive verschiedene Aufzeichnungen über geplante Entermissionen aber alle Missionsberichte sind als “keine gesicherten Ergebnisse vorhanden” markiert. Ob der Hulk wirklich keine nennenswerten Schätze in seiner titanischen Hülle versteckt oder ob keines der Enterteams je aus ihm zurückkehrte, verliert sich in den Tiefen der imperialen Bürokratie…

Doch als der  Hulk jetzt wieder  im Segmentum Obscura auftauchte und energetische Impusle abgab, die keinem bisher bekannten Muster entsprachen wurden die Interstellaren Observatoren wieder aufmerksam. Ob alle Völker, die diese Signale empfingen, dieselben Schlüsse daraus zogen oder ob diese einfach zu seltsam und verlockend klangen, um sie zu ignorieren, wird für immer im Verborgenen bleiben. Ungeachtet dessen folgten viele Schiffe diesem Signal und dockten an der Arx Libertatis an, um dem Ursprung der geheimnisvollen Energieimpulse auf den Grund zu gehen. Und was immer man dort zu finden hoffte, man würde keiner der anderen Fraktionen gönnen, es auch in ihren Besitz zu nehmen!

Arx Libertatis ist eine erzählerische Kampagne, die sich an den Regeln des Erzählerischen Spiels von Warhammer  40.000: Killteam orientiert. Es ist kein  Turnier und auch keine Liga, im Vordergrund steht das Erzählen einer Geschichte. Dennoch wird es für alle Teilnehmenden Goodies aus dem Organized Play Kit von Games Workshop sowie die eine oder andere Kleinigkeit vom FreiSpiel geben.

Die Kampagne richtet sich auch explizit an unerfahrenere Personen, die bislang wenige Killteam-Partien gespielt haben.

Aufgrund des erzählerischen Charakters möchten wir alle ermutigen, nicht ihr jeweils stärkstes Killteam in die Schlacht zu führen, sondern einfach mal eine Zeit lang zu spielen, worauf sie schon immer Lust hatten, unabhängig von der vermeintlichen Spielstärke.

Die Kampagne verläuft über mehrere Spielrunden und hat (bislang) kein festgelegtes Ende. Dieses wird durch das Narrativ und die Motivation der Spielenden bestimmt werden.

DER ABLAUF

Anmeldeschluss für die Kampagne ist der 10. März 2023.

Die Teilnahmegebühr beträgt 20€, womit jeweils ein Anteil für den Preispool finanziert wird.

Alle Landungsschiffe gewähren ihren jeweiligen Killteams ab Beginn der Kampagne eine fraktionsspezifische Strategische Option, die über die ganze Kampagne hinweg gilt und nicht verloren werden kann. Welche Fraktionen Zugriff auf welche Strategischen Optionen bekommen, wird erst zum 18. März bekannt gegeben, damit dies keinen Einfluss auf die Auswahl der Fraktionen nimmt.

Es werden 2 Spiele pro Spielrunde und Person ausgetragen. Jede Runde dauert vom  15. des aktuellen bis zum  15. des folgenden Monats. Start der Kampagne ist Samstag, der 18. März 2023. An diesem Tag wird im FreiSpiel auch ein Kick-Off-Event stattfinden, an dem wir hoffen, möglichst viele Killteams in Aktion zu sehen!

 

Eine der beiden Paarungen jeder Runde wird für alle Spielenden vorgegeben, die andere kann frei gewählt werden.

Die Räume des Spacehulks bieten während der Spiele strategische Optionen, die dann für jeweils beide Spieler und nur für das aktuelle Spiel gelten.

Dies ist die einzige Möglichkeit, Strategische Optionen zu nutzen, der Punkt „Ressourcen Erwerb“ (Grundhandbuch Seite 109)  bei den Materialanforderungen wird ersatzlos gestrichen.

Allgemeine und Fraktionsspezifische Spezialeinsätze (Grundhandbuch Seite 110) können nicht gespielt werden, es sei denn, die Spielleitung gibt einen solchen für das vorgegebene Spiel vor. Dies wird frühestens ab Runde 2 geschehen.

Die Missionen für das vorgegebene Spiel werden von der Spielleitung festgelegt, für das zweite Spiel können sie frei gewählt (aus dem Grundregelwerk, der Galgenschwärze Erweiterung, usw.) werden.

Für die Darstellung der Ergebnisse und die Planung der Missionen dürfen Teilnehmende gerne auch eigene Ideen einbringen. Kreativität wird belohnt!

Alle Spiele finden auf dem Spacehulk Arx Libertatis statt. Vor jedem Spiel wird (entweder von der Spielleitung oder von den Spielenden) festgelegt, in welchem Raum des Schiffes das Spiel stattfindet.

 

DIE WERTUNG

Die Spiele werden wie folgt gewertet:

  • Sieg 3 Punkte Raum wird erobert
  • Niederlage 0 Punkte Raum ist verloren / nicht besetzt
  • Unentschieden 1 Punkt für beide Raum wird zerstört

Ergebnisse können natürlich als reines Gewonnen/Verloren präsentiert werden. Wer aber Lust hat kann über sein Spiel in einer kleinen Story im die Kampagne begleitenden Google-Dokument berichten.

 

Schnellstartregeln Killteam: https://www.warhammer-community.com/wp-content/uploads/2022/08/yyB6bGe0v5LqCPiU.pdf

Die Spielleitung wird eine Gruppe im Messenger „Signal“ öffnen, in die alle Teilnehmenden eingeladen werden für Trash Talk, das Einstellen von Bildern aus den Spielen und auch Terminverabredungen für Spiele. Ebenso wird ein Raum auf dem Discord-Server des FreiSpiel eröffnet.

Das Aufnehmen und Teilen von Fotos wird durch die Spielleitung ausdrücklich ermutigt, Fotos werden in unregelmäßigen Abständen auf den Social Media Kanälen des FreiSpiel veröffentlicht.

 

Categories:

Tags:

Comments are closed