Der Schwarzmagier Ulfried hat Molthar in Dunkelheit gelegt. Als Helden, die diesen zu besiegen planen, kommt ihr in das Haus eines Zauberers. Darin findet ihr verschiedene Portale, die nach Molthar führen. Du musst magische Perlen sammeln und Wesen an dich binden. So kannst du deine Macht stärken, um dich der Prophezeiung, du seist der Held, der Molthar befreit, als würdig zu erweisen. Wer zuerst zwölf Machtpunkte errungen hat, ist der wahre Auserwählte.
Götter der Antike. Das sind aber auch hartnäckige Gesellen. Erst kürzlich haben wir uns Pantheon näher angesehen und schon wieder landet ein Spiel mit den Kollegen auf dem Tisch. Aber was will man machen. In Zeiten, in denen die Leute scharenweise den Gotteshäusern fernbleiben und die den alten Göttern gewidmeten bestenfalls als Touristenattraktionen herhalten, muss man sich eben anderweitig Gehör verschaffen. Da kann man ruhig versuchen, über den Umweg des Brettspiels neue Anhänger zu gewinnen.
Pantheon (von altgriechisch πᾶν pān „alles“ und θεός theós „Gott“) ist der antike Name für ein allen Göttern geweihtes Heiligtum.
Diese Vorstellung stammt aus dem Umfeld der sumerischen, griechischen und manichäischen Mythologie und wurde bald mit einem konkreten Ort bzw. Tempel verbunden. Das hat Wikipedia darüber zu sagen. Der Artikel Pantheon (Spiel) ist hingegen noch leer.
„Mist, ich bin schon wieder so spät dran.“ denke ich für mich und leg noch einen […]
Wir befinden uns im Jahr 1892. Der seit Jahren gesuchte Ganove Jack „The Crow“ Colty hat […]
Stell Dir vor, die Aliens aus Mars Attacks treffen auf Dracula und seine Vampirkollegen. Captain Blackbeard […]
Klingt wie Siedler im Star Wars™Universum? Hat aber mit dem einen so wenig zu tun wie […]
Ob Zunft, Gilde, Gaffel, Amt, Einung, Innung oder Zeche, sie alle nehmen Einfluss auf das politische […]
Ganz was Neues: Der König liegt im Sterben und das Reich braucht mangels Erben einen Nachfolger. […]